Swiss Open Live bei Swimify

An den Swiss Open wird Swimify für die Datenverarbeitung der Wettkampfresultate eingesetzt.

Die Live-Resultate werden in Echtzeit unter Swimify Livetiming und in der Swimify App (IOS App ¦ Android App) publiziert.

Swimify bietet folgende Vorteile.

Schwimmer und Zuschauer erhalten über die Livetiming App Push-Informationen über neue Startlisten und Ergebnisse.

Trainer können die Starts ihrer Schwimmer per Knopfdruck in der Swimify Coach App bearbeiten und Staffelaufstellungen eingeben/ändern.

Richter können Disqualifikationen in der Swimify Referee App eingeben, die automatisch mit dem Meet-Manager synchronisiert werden. Mit nur einem Klick können Ergebnisse als “offiziell” markiert werden, was den Workflow der Veranstaltung erheblich verbessert.

Du organisierst Wettkämpfe und möchtest mehr über die Möglichkeiten von Swimify erfahren, dann komm am Freitagabend um 20.30 Uhr in die Sportarena Campus Sursee zur Präsentation von Erik Berglund (CEO Swimify).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung